Präsentation mit Video- und Audiobeispielen
Wohl keine andere Volksmusik, die Ende des 19. Jahrhunderts in Amerika und Europa entstanden ist, hat eine so grosse Bandbreite an Stilrichtungen entwickelt wie der Tango in seiner “goldenen Ära”, (1940 bis 1955).
Es werden die unterschiedlichen Stile der “orquestas típicas” wie z.B. Di Sarli, Pugliese, Troilo, D’Arienzo anhand von Hörbeispielen und Videos dargestellt, um gemeinsam ihre charakteristischen Merkmale zu entdecken so wie einigen ihrer Geheimnisse auf die Spur zu kommen. Für Musiker, Tänzer und Musikliebhaber.
Dauer: 45 Minuten
Kommentar einer Teilnehmerin zu der Präsentation der Stile der “orquestas típicas”
Staufen (D), 8. Juli 2016
«Ich habe an Eurem Musikworkshop teilgenommen, –mit der Absicht etwas für meine Bildung zu tun. Bei dem Wettbewerb am Ende habe ich dreimal auf Di Sarli getippt und einmal auf D’Arienzo. Also falsch. Egal,-Troilo ist mein neuer Liebling zum Tanzen,-und kleiner Nebeneffekt,-ich möchte immer Orchester und Komponist in Erfahrung bringen, ja und ich höre mir eben sehr oft Troilo an.
Danke «el piropo» , Gruss Dirrit.